Song of the Week: Great Resignation
Keinen Bock auf Arbeit und freuen aufs Rumknutschen: Darum geht's - unter anderem - in «Great Resignation», dem neusten Song der Band pogendroblem. Es ist der Titeltrack und erste Vorgeschmack auf das gleichnamige Album, das im Herbst released wird.
Zum Song --> Great Resignation
Unser aktueller Buchtipp
Diese Woche stellen wir ein Buch vor, welches ein Thema behandelt, dass aus der Sicht des Autors Stephan Thome zu wenig in der Westlichen Welt besprochen wird: Schmales Gewässer, gefährliche Strömung: Über den Konflikt in der Taiwanstrasse.
Zum Buchtipp --> Schmales Gewässer, gefährliche Strömung
Sport
Seit kurzem ist klar, die Spielvereinigung Schaffhausen wird das Abenteuer 1. Liga mit dem Ligaerhalt erfolgreich abschliessen. Rasa-Sportredaktor Thomas hat den Trainer, den noch Sportchef sowie den künftigen Sportchef zu einem Gespräch ins Studio geladen.
Zum Sport --> Spielvi auf Erfolgskurs
AZ auf die Ohren
Hinter den Kulissen des grössten Bauprojekts der Stadt brodelt es. Im Zentrum steht der Wellnessbereich der KSS. Und wie meist, wenn es um Saunen geht, hat Daniel Preisig seine Finger im Spiel, wie Simon und Luca von der Schaffhauser AZ wissen.
Zum AZ-Hintergrundgespräch --> Hitzige KSS-Sauna-Debatte
PEARZ - Los Angeles/London
Pearz ist das faszinierende Soloprojekt des in London lebenden, italienischen Multiinstrumentalisten Francesco Perini. Er kombiniert die nostalgischen Klänge italienischer Filmmusik mit zeitgenössischem Hip-Hop und der Eleganz des French Touch. Ursprünglich aus Florenz, einem Epizentrum der italienischen Poesie und Kunst, schöpft Perini aus einem reichen kulturellen Hintergrund und kreiert einen Sound, der in seiner Vielfalt und Energie überzeugt.
PEARZ
LILAC ATTITUDE - Basel
Als Punks würden sie sich selber natürlich nicht bezeichnen. "Lilac Attitude," so feministisch violett der Name anmutet, entspringt dieser auch dem inklusivistischen Geist der Zeit. Sie verzichten auf eingrenzende Genrebezeichnungen und erfinden lieber das Label: "Floral Grunge". Dieses steht für: Lässige Harmonien, störrische Klangbeete, aufwirbelnde Rhythmen und big dreams im Dezibelbereich. Was sie auch intus haben, sind schon ein paar Hits to come, wie bspw. der Song "Daisy Boy".
LILAC ATTITUDE
OH TELEPHONE - Bern
In Bern ist Dynamit in the air. Das besang schon Troubadour und Troubadöse. Wenn jetzt in der Hauptstadt zwei Glarner Exilmusikanten (Shouting Moe und Outta Mind Luke) zusammenkommen und mit einem Zucken in den Fingern eine Stube finden, in der sie bis spätnachts wüten dürfen, ist die Noise-Garage-Explosion gesetzt. Zu den beiden gesellten sich ein Freund mit Bass und per Zufall rief kurz vor der ersten Probe noch ein Schlagzeuger an, der gerade eine Band suchte, in der er trommeln könnte. Moment bitte, ich verbinde sie gleich: Oh Telephone.
OH TELEPHONE
MONDE UFO - Los Angeles
Experimentelle Popmusik hatte immer viele Gesichter, derzeit aber vor allem eines: ein elektronisches. Eine besonders liebenswerte Ausnahme begründet das Duo "Monde UFO" aus Los Angeles mit seiner experimentellen Bedroom-Psychedelia, die gleichermaßen aus der Zeit gefallen und State-of-the-art scheint. Ray Monde (Musiker) und Kris Chau (Nicht-Musikerin) beamen uns in ein nebulöses Parallel-Universum, das so klingt, als ob sich "Air" mehr Experiment und noch mehr Free Jazz gegönnt hätten.
Monde UFO
Luis Aellig studierte einst klassische Gitarre, heute widmet er sich vor allem dem Schreiben und Performen eigener Songs. Seine Musik ist introspektiv und melancholisch, oft geprägt von Themen wie Sehnsucht, Verlust und inneren Widersprüchen.
Sieben seiner Songs sind nun auf dem neuen Album «Close Your Eyes» zu hören, welches am 7. Juni bei uns im Radio Rasa getauft wird.
Begleitet von Saïd Boulahcen (Keys), Marco Clerc (Bass) und Matthias Stamm (Drums) präsentiert er sein neues Album und gibt zugleich einen umfassenden Einblick in sein Schaffen der letzten Jahre.
luisaellig.ch
SEXUELLE ABSTINENZ (ZH)
Roh und intensiv präsentiert sich die Band Sexuelle Abstinenz. Die Luft flimmert, der Bass brummt wieein unterirdischer Generator, während die Gitarre von unten gegen den Deckel drückt. Ein Funkenschlag vom Synth durchzuckt das Halbdunkel und der Gesang schiebt sich wie ein letzter Warnruf durch den Kühlturm.
Sexuelle Abstinenz
Green Mile from Planet Orange (Japan, Tokio)
Ihre Musik vereint Elemente aus Psychedelic Rock, Prog-Rock und Punk. “Green Milk From The Planet Orange“ ist eine Rock-Band aus Tokio.
Das japanische Power-Trio, das zwischen 2001 und 2008 aktiv war und sich 2016 wiedervereinigt hat, bedient sich einer breiten Palette von Einflüssen, die über Yes oder Genesis hinausgehen. Insbesondere beeinflusst wurde die Band von: Pink Floyd, LSDMarch, Can, Miles Davis, Sonic Youth, Soft Machine, My Bloody Valentine, Tortoise und vielen anderen.
“Green Milk From The Planet Orange“ klingen wie ein wilder Mix aus Prog-Rock, Psychedelic, Free Jazz und Indie-Rock.
Green Milk From The Planet Orange
THE POINT (Austin, Texas)
Begeben wir uns mit Jack Montesinos und Joe Roddy, erfahrenen Multi-Instrumentalisten und Produzenten aus Austin – Texas und Nico Léophonte, ursprünglich aus Frankreich, an den Drums, auf eine musikalische Odyssee. The Point erkundet Jazz-Fusion, Cumbia, Tuareg-Gitarrenstyle, Soul, Dub, Psych und mehr. Ihre Musik liefert durchweg einen unverwechselbaren und einzigartigen Sound, der sie an die Seite geschätzter Persönlichkeiten wie Kamasi Washington, Gary Clark Jr. und Bombino bringt.
The Point
Rasa Studiokonzerte nachhören!
The 50kaitenz (Osaka, Japan) am 31.5.2024 bei uns im Rasa-Studio.
Wir haben alle Rasa Studiokonzerte für euch auf unsere Soundcloud-Seite gestellt zum Nachhören. Wer die Shows verpasst hat, nicht live mit dabei war oder einfach in Erinnerungen schwelgen möchte, kann jetzt zu jeder Zeit die Konzerte im Nachhinein geniessen.
Radioluft schnuppern – Team Building mal anders
Taucht mit eurem Team in die Welt des Radios ein und plant, produziert und sendet eure eigene Radio-Show.
Willkommen im Radiostudio
Wolltet ihr schon immer hinter die Kulissen eines Radiostudios blicken, eine eigene Show produzieren und ein Programm senden mit euren Lieblingsliedern und den Themen, die euch interessieren? In einem professionell eingerichteten Radiostudio in Schaffhausen bietet sich die Gelegenheit dazu. Begleitet von erfahrenen Radiomoderatoren sucht ihr mit eurem Team die Musik für Ihre Sendung aus und legt fest, worüber ihr berichten wollt. Aufgaben und Rollen werden verteilt, Recherchen vorgenommen, und dann gilt es schon ernst.
Euer Team auf Sendung
Entweder geht's live auf Sendung oder ins Produktionsstudio, wo eure Sendung für die Ausstrahlung zu einem späteren Zeitpunkt aufgezeichnet wird. Bei sämtlichen Produktionsschritten steht euch das Radioteam vor Ort mit Rat und Tat zur Seite. Selbstverständlich erhaltet ihr eine Aufnahme eurer Sendung als Erinnerungsstück für das Team.
Gruppengrösse: 6 bis 10 Personen
Zeitbedarf: ca. 6 h
Durchführung: Das ganze Jahr
Location: Schaffhausen
Sprachen: Deutsch, Englisch
Inbegriffen:
- Einführung in die Radiowelt
- Betreuung durch erfahrenen Moderator
- Aufnahme der Sendung für euer Team
- Miete der Räumlichkeiten
- Endreinigung
Alle Informationen auf:
Direkt zur Website Team-Events
RADIO RASA / Mühlenstrasse 40 / 8200 Schaffhausen / Schweiz