News & Events
Mi 9. April Kammgarn
Wie lösen wir die Mietkriese? Wie Mietwohnungen in der Schweiz wieder bezahlbar werden.
Referat von Jacqueline Badran.
Die zu hohen Mieten sind auch im ganzen Kanton und schweizweit ein grosses Problem. Wie lösen wir die Mietkrise?
Diese Frage wird uns Jacqueline Badran, Vorstandsmitglied des Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz und Nationalrätin
am 9. April, 19 Uhr in der Kammgarn (Baumgartenstrasse 19, 8200 Schaffhausen) beantworten. Sie sind herzlich eingeladen!
Es gibt Sitzplätze, die Bar hat geöffnet und vor und nach dem flammenden Input von Jacqueline Badran gibt’s Musik von DJ Årmin.
Eintritt frei!
Mieterinnen- und Mieterverband Schaffhausen
Do 10. April Stadttheater SH
Kabarett
AKTION! – Rabatt, Rabatt, zwei zum Preis von einem, alles muss raus! Funny, funny Comedy in feinstem Satiregewand, Sauglatt im Schafspelz, Witzli im Schlafrock, es hätt solangs hätt. Des Kaisers neue Kleider im Wühltisch, die Vetternwirtschaft hat geöffnet, alle sindbesoffen und die Runde geht auf Euch! Renato Kaiser und Gabriel Vetter sind Satiriker, Komiker, Salzburger-Stier- Preisträger, Slam-Legenden, kurz: Die Sell- Outs der Kleinkunst. Beide zusammen, ein einmaliges Angebot, nicht ganz gratis, aber wenigstens umsonst!
GABRIEL VETTER, geboren 1983 in Schaffhausen, durchlebte die harte Schule des Klettgauer und Thurgauer Landlebens und gilt heute als
Ausnahmeerscheinung in der literarischen Bühnenlandschaft. Er studierte zunächst Jura in Basel und Theaterwissenschaften in Bern. Beide Studien wurden mit Erfolg und Freude abgebrochen. 2004 gewann er, gerade 21-jährig, die deutschsprachigen Poetry Slam-Meisterschaften. Für sein Programm «Tourette de Suisse» wurde er 2006 als bisher jüngster Preisträger mit dem Salzburger Stier ausgezeichnet.
2005 stand RENATO KAISER, geboren 1985 in Goldach, das erste Mal auf der Bühne, im November des gleichen Jahres gewann er seinen ersten Slam. In der Folge entwickelte er sich zu einem der bekanntesten Exponenten der Poetry Slam- Szene und wurde 2012 Schweizermeister im Poetry-Slam. Seit 2009
lebt er von seiner Kunst und hat sich als herausragender Autor und Performer einen Namen in der Satire-, Comedy- und Kabarettszene gemacht.
Er erhielt den Prix Walo 2019 in der Sparte Kabarett/Comedy und 2020 den Salzburger Stier.
VON UND MIT Gabriel Vetter & Renato Kaiser
PREISE 50.– | 40.– | 30.– | 20.–
https://www.stadttheater-sh.ch/stadttheater-schaffhausen/
Fr. 11. April Club 8
Komm vorbei, wenn der Klub8 so richtig gerockt wird!
Die Metal Night verspricht viel Power und Krach und ist definitiv ein Highlight dieses Jahr!Mit BeeNuts, Abarta und Iron EnclaveDer Klub8 in Kooperation mit der Band Union, freut sich ganz herzlich auf euren Besuch!
Türen öffnen um 20:00 Uhr und die 3 Bands unterhalten euch von 21:00 – 24:00 Uhr.
Fr. 11 April Kammgarn
«NAH DRAN»-Tour 2025
10 Jahre später, zurück zu den Anfängen. Steiner & Madlaina kehren auf ihrer neuen Tour zu ihren Wurzeln zurück – dorthin, wo alles begann. Mit einem Konzept, das Intimität und Nähe feiert, laden Nora und Madlaina zu einer besonderen musikalischen Reise ein: nur im Duo, ohne Schnickschnack, ganz nah dran.Wie zu Beginn eben.
Vor genau 10 Jahren veröffentlichten die beiden ihre ersten Songs, damals noch ganz ohne grosse Bühnen und Band, sondern in kleinen, fast privatenRahmen. Diese Magie wollen sie jetzt wieder aufleben lassen. Mit ihrem brandneuen Album im Gepäck geben Steiner & Madlaina eine Serie von exklusiven Konzerten in handverlesenen, kleinen Locations, die die intensive Verbindung zwischen den Künstlerinnen und Publikum in den Mittelpunkt stellen.
Erlebt Nora und Madlaina so, wie sie einst begonnen haben: roh, authentisch und voller Leidenschaft. Diese Tour wird kein Spektakel – sie wird ein Erlebnis, das berührt.
Tür 19:30 Beginn 20:30 Genre Folk Pop Indie Folk EintrittVVK: 36.–AK: 41.–Saal bestuhlt
https://kammgarn.ch/
Sa. 12 April Taptab
Der Soundtrack deines Lebens & Du!
*90ies Edition*
Pack die Plateauschuhe aus, schnapp dir das Mikro und beam dich zurück in die goldene Ära der Boybands, Powerballaden und Eurodance-Banger! In der
neunten Ausgabe von MIC CHECK gehört die grosse TapTab-Bühne wieder euch – mit unendlichen 90s-Hits von Alanis Morisette bis Zucchero, die nur darauf warten, performt zu werden.Ob du Mambo No. 5 aus vollem Herzen singst oder mit Rhythm of the Night die Menge zum Mitsingen bringst – Hauptsache, du bist dabei! Also: Spürst du den Rhythmus? Dann trag dir den Abend fett im Kalender ein und mach die 90er nochmal so richtig lebendig!
Tür 22:00 Beginn 22:00 Ende 04:00 Eintritt CHF 5.–Ab 16 Jahren Veranst. TapTab