WEBRADIO

Standalone-Player

WA LAUFT?

Mi 30 April Taptab

Disco Electronique

... mehr

Do 1 Mai Kammgarn

Steiner & Madlaina

... mehr

Do 1 Mai Schäferei Bar

Pogo in den Mai

... mehr

1 Mai Mosergarten

Heraus zum 1. Mai!

... mehr

Fr. 2 Mai Schäferei Bar

Pogo in den Mai

... mehr

Fr. 2 Mai Taptab

Stahlberger

... mehr

Sa 3 Mai Fasskeller

Pogo in den Mai

... mehr

Rasa-App

Rasa App im Apple Store downloaden
Rasa App für Android downloaden
Radio Rasa
Postfach 213
Mühlenstrasse 40
8200 Schaffhausen
T://052 533 88 00
E://info@rasa.ch
E://musikredaktion@rasa.ch

News & Events

Mi 30 April Taptab

 

Mit PHILIPE DE BOYAR & ORE

Vorhang auf für die Nacht, die den Tag der Arbeit in den Schatten boxt! Am 30. April werden die Krawatten gelockert und die Tanzschuhe geschnürt. Eine neue Runde DISCO ELECTRONIQUE im TapTab steht an. Kein letztes Gefecht, sondern ein erstklassiges Getümmel – die Beats graben sich tiefer ein als die Pflastersteine in der City. Unser Mann PHILIPE DE BOYAR, der Electro-Virtuose mit dem Funk in den Fingern, lädt zum Hüftknick-Marathon ein – schüttel die Knochen, bis sie glühen, Baby! An seiner Seite: Ore, der Bass-Beschwörer, der die Wände wackeln lässt als wär’s ein Erdbeben und auch mit Drum’n’Bass im Gepäck die Tanzfläche in einen Wirbelsturm verwandelt. Da wird das Tanzbein geschwungen bis der Wecker streikt und die Nostalgie bleibt draussen im Regen stehen. Tempo,Temperament und ein Schuss Wahnsinn – die zwei Electro-Kapitäne steuern unser Raumschiff durch die Nacht, während du den perfekten Move für diebessere Welt übst. Also komm, zück die Glitzerweste, schnapp dir ’nen Drink und tanz, als gäb’s kein Morgen – oder jedenfalls kein Morgen ohneMuskelkater! 

 Tür 22:00 Beginn 22:00 Ende 04:00 Eintritt CHF 10.–Ab 16 Jahren Veranst. TapTab 


 

Do 1 Mai Kammgarn

«NAH DRAN»-Tour 202510 Jahre später, zurück zu den Anfängen.

Steiner & Madlaina kehren auf ihrer neuen Tour zu ihren Wurzeln zurück – dorthin, wo alles begann. Mit einem Konzept, das Intimität und Nähe feiert, laden Nora und Madlaina zu einer besonderen musikalischen Reise ein: nur im Duo, ohne Schnickschnack, ganz nah dran.Wie zu Beginn eben. Vor
genau 10 Jahren veröffentlichten die beiden ihre ersten Songs, damals noch ganz ohne grosse Bühnen und Band, sondern in kleinen, fast privatenRahmen. Diese Magie wollen sie jetzt wieder aufleben lassen. Mit ihrem brandneuen Album im Gepäck geben Steiner & Madlaina eine Serie von exklusiven Konzerten in handverlesenen, kleinen Locations, die die intensive Verbindung zwischen den Künstlerinnen und Publikum in den Mittelpunkt stellen.Erlebt Nora und Madlaina so, wie sie einst begonnen haben: roh, authentisch und voller Leidenschaft. Diese Tour wird kein Spektakel – sie wird ein Erlebnis, das berührt.  

Tür 19:30 Beginn 20:30 Genre Folk Pop Indie Folk EintrittVVK: 36.–AK: 41.–Saal bestuhlt  kammgarn.ch


 

 

Do 1 Mai Schäferei Bar

Punkfestival mit Mistio. Eintritt frei – Kollekte


 

 

1 Mai Mosergarten

 

 

Fr. 2 Mai Schäferei Bar

 

Fr. 2 Mai Taptab

 

Support: HÉLOÏSE

STAHLBERGER, die Band! Nach dem letzten Gastspiel mit JULIA KUBIK kommt STAHLBERGER wieder in bekannter Formation auf die TapTab Bühne. Manuel Stahlberger mit Text und Gesang, Christian Kesseli an Gitarre und Synthesizer, Michael Gallusser an Gitarre und Keyboard, Marcel Gschwend am Bass und zu guter Letzt DominikKesseli an den Drums. Alles keine Unbekannten, aber die Musik ist neu!
Die Songs auf «Immer dur Nächt» greifen zentrale Themen wie Verschwinden, Suchen und das Leben am Rand auf. Diese Motive blitzten schon früher in den Texten von Manuel Stahlberger auf, finden hier aber eine neue Dringlichkeit. Titel wie «Besseri Stadt», «Pokerface» und «Ewige Summer» verdeutlichen die gesellschaftskritischen und persönlichen Reflexionen, welche die Band gekonnt in ihre ganz eigene Musik übersetzt. Dabei treffen melancholische und dystopische Bilder auf treibende, repetitiv-krautige Arrangements, in denen Schlagzeug und Bass die Hauptrolle spielen, während Gitarren und Synthesizer in dunklenKlangfarben die Atmosphäre prägen.Prägend war auch die erneute Zusammenarbeit mit dem deutschen Produzenten Olaf Opal (The Notwist, International Music, Die Sterne), die der Band wichtige Impulse gab.
Songs wie «Fluss» oder «Bösi Wonig» profitieren von dieser kreativen Verbindung. Mit ihrem neuen Album fordern Stahlberger erneut den Mainstream heraus und feiern die Freiheit, Musik jenseits von Normen undErwartungen zu machen. Das Resultat ist ein Werk, das inspiriert, irritiert und bewegt.HéloïseDamals oder: diese Farben! Die kleine Plastikorgel. Die grosse Verwunderung hat Kratzer von No Wave und Rückstände Post-Gaffa.

HÉLOÏSE steht für dieses Punkderivat ohne abgegriffene Klampfen, klingt nach damals 1983 vielleicht — aber nicht, als wäre vierzig Jahre nichts passiert. Die Zürcher Musikerin Sabina Leone steckt hinter diesem Kniff, sie heisst HÉLOÏSE. HÉLOÏSE sitzt an ihrem Schlagzeug und vernäht perkussive Patterns mit Stofffetzen aus demOff. Send me a techrider, aber die Magie kann sich dadurch nicht erklären. Sabina Leone muss auch nichts erklären: Auf dem Sprung seit 1993, dreissig Jahre alles passiert und immer eine Musik im Kopf — auf Italienisch mit Sorelle Leone, auf Crossover und Verderb mit Wemean,
damals, als man noch Frauenband sagte. Jetzt ganz Héloïse.  

Tür 20:30 Beginn 21:00 Ende 01:00 Eintritt VVK 30.– | AK 35.–Ab 16 Jahren Veranst. TapTab 


 

 

Sa 3 Mai Fasskeller

 

Am 3. Mai 2025 kommt „Pogo in den Mai“ auf dem Höhepunkt an mit drei grossartigen regionalen & überregionalen Bands im Fasskeller an der Webergasse 13. Es wird laut & heiss, denn es spielen „The Slobbers (SH), Defused (ZH) & „The Midlandfuckers (AG)

Tür 19.30 Uhr Beginn Shows 20.30 Uhr